Aktuelles
Aus der Serie
Leipertitzer
Info Blatt
ist die 48. Folge
im Versand
Das 60 seitige Heft enthält Aktuelles, Bilder, Geschichten, Anekdoten und Historisches von Leipertitz. Es wird an alle Dauerbezieher versendet. Wer Interesse an dem Heft hat, der kann es beim Ortsbetreuer bestellen.
Alfred Zitzwarek
Telefon 06033 1322
E- Mail zitzwarek@t-online.de
Das Heft ist kostenlos, eine Spende für die Ortsgemeinschaft Leipertitz ist herzlich willkommen.
Südmährerbund e.V. - OG Leipertitz - VR Bank Erlangen eG
IBAN: DE 70 7606 9559 0000 9435 25
BIC: GENODEF1NEA
Zwei neue Beiträge
unter
Geschichten
Gedenktafel auf Friedhof
und
Priestergräber in der Kirche
Busreise
nach Leipertitz
war vom
5.6. bis 9.6.2024
Der Film der Südmährenreise ist
als DVD oder Stick zu erhalten.
Wer den Film haben möchte meldet sich bitte bei
Christel Fischer
Telefon 07161 57614
Reisegruppe vor der Kirche in Leipertitz
Kirchenbücher aus Leipertitz im Internet einsehbar
Anleitung unter
Verschiedenes
Flucht und Vertreibung
Gestern und Heute
https://www.youtube.com/watch?v=wXVtd3t5QTI&t=2s
ein Film mit unserer Leipertitzerin Erna Kinzel und anderen Vertriebenen.
Ein Schulprojekt des Gymnasiums Oberasbach
21.01.2016
Anleitung zur
Einsicht in die
Kirchenbücher (Matriken)
von Leipertitz im Brünner Archiv
unter:
Verschiedenes
Die Geschäftstelle Südmährerbund e.V., 73304 Geislingen, Postfach 1437,
Tel. 07331/400535,
e-mail: slr@suedmaehren.de
hat das Buch
Kreis Nikolsburg Südmähren
Die Vertreibung aus der Heimat
1945 - 1946
herausgegeben. Auf über 300 Seiten-
mit vielen Bildern - sind die
Geschehnisse fast aller Orte im Kreis Nikolsburg ( auch Leipertitz) niedergeschrieben.
Das Buch kostet 17,90 € / zzgl. Versandkosten.
Auch das Buch
Vertreibung aus der Heimat
Kreis ZNAIM
ist jetzt erschienen
Informationen zum Buch
In diesem Sammelband sind die bekannten Berichte über die Vertreibung
der deutschen Bewohner des Heimatkreises Neubistritz im Jahre 1945
enthalten. Diese Berichte wurden ausschließlich von Frauen und Männern
verfasst oder geschildert, die die Vertreibung persönlich miterlebt haben.
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
mit 160 meist historischen Bildern
Wie ging es bei den Landsleuten aus dem Kreis Neubistritz in Südböhmen
nach 1945/1946 weiter?
Namensverzeichnis
Format 17 x 24 cm
Hardcover (Buch mit einem festen Einband und Fadenbindung)
224 Innenseiten
Herausgeber: Kreisrat Neubistritz, Südmährerbund e.V.,
73304 Geislingen/Steige
ISBN-Nr. 978-3-927498-40-2
Verkaufspreis 14,90 € / zuzüglich Porto- und Versandkosten
Erhältlich bei:
Marianne Gessmann, Uhlandstr. 16, 71299 Wimsheim,
Tel.: 07044 / 901470, E-Mail: m.gessmann@gmx.de
Für Österreich:
Gemeindeamt Reingers, Reingers 81, A-3863 Reingers, Tel.: 02863 / 8208
E-Mail: gemeinde@reingers.at
Gestaltung und Betreuung der Homepage
Christel Zitzwarek